Am Samstag, 23. Juli 2011, starten wir zum Alpencross 2011. Wir, das sind Kai, Nico, Jupp, Oleg und Chris. Am Brennero gehts los und das Ziel ist Torbole am schönen Gardasee.
Sonntag, 31. Juli 2011
Nachtrag
viele Fotos, die ich in den letzten Tagen hier gepostet habe, hatten Texte dabei, die von Blogspot leider verschluckt wurden.
Das ist ärgerlich, weil viele aus der Situation heraus entstanden und im Nachhinein etwas an Witz verlieren.
Ich habe sie trotzdem nachgetragen.
Viel Spaß beim lesen!
Chris
Samstag, 30. Juli 2011
Freitag, 29. Juli 2011
O sole mio
Sonnenschein. Es sieht auch nicht so aus, als ob sich das bald ändern
würden. Also: Gardasee, wir kommen.
Donnerstag, 28. Juli 2011
Letzter Pass, letzte Wäsche
bezwungen, den Passo Somme.
Nachdem wir uns an Kaiserjägerweg wieder in schwindelerregende Höhen
pedaliert haben, im Regen, folgte ein erneuter Zwischensprint in die
Tiefen von Slaghenaufi (toller Name), nur um dort den letzten, fast
schon bescheidenen Aufstieg von 200hm nach San Sebastiano kurz vor dem
Passo Somme in Angriff zu nehmen.
Wieder im Regen. Beim mir kamen schon die Erinnerungen an die
letztjährigen Bayerncross ins Gedächtnis, den wir ja am vorletzten
Tag in Garmisch abbrechen mussten.
Aber, und das ist trotz allem Regenfrust der grosse Unterschied zu
letztem Jahr, im Trentino ist es einfach die entscheidenden 5 Grad
wärmer.
Außerdem sind wir viel zu nah am Ziel unserer Tour, um einfach das
Handtuch zu werfen: dem schönen Gardasee.
Und was würde der Pirgataller Arthur sagen ... ;-)
Wie auch immer, wir sind wieder geduscht und wohlriechend und das
Schnitzel wartet schon unten auf uns.
Also Mahlzeit,
Euer
Chris
PS: Das neue Vorderrad vom Alex hält wie eine Eins.
Kein Kaiserwetter
Die Kaiserjäger warten schon
Nachdem wir gestern erschöpft und von technischen Mängeln geplagt erst recht spät im Hotel Spera angekommen sind, finden sich die Mitstreiter heute nur langsam beim Frühstück ein.
Eine weitere herausfordernde Etappe steht heute auf den Programm: der Kaiserjägerweg, 800hm auf 5 km Strecke.
Mittwoch, 27. Juli 2011
Tour der Leiden
Cinque croci war die Hölle, die Beine wollte einfach nicht mehr. Dazu Niesel und Nebel. Und der Weg hörte nicht auf. Kehre um Kehre im tiefen Wald.
Dann Abfahrt, Verfahren, Plattfuß, Abfahrt, Plattfuß, Karte verflucht, bösen Brief an Kompass-Verlag im Kopf formuliert, wieder Abfahrt, endlich Ziel in Schlagweite, trockene Strasse, wieder wämer, Plattfuß, warten ... Hoffentlich gibt's noch was zu essen im Hotel.
Dienstag, 26. Juli 2011
Passo Rolle
Und wirklich, bis auf ein paar Hagelkörnchen auf dem Weg zum Passo di Valle hielt sich das bisher launische Südtiroler Wetter zurück und zeigt sich von seiner schöneren Seite.
Eine rasante aber kurze Abfahrt zum Eingang ins schöne Val Venegia später ging es auch schon dem Ende entgegen zu unserem heutigen Tagesziel, der Capanna Cervino.
Wie man oben sieht, kann man auf so einer Tour auch seine Fähigkeiten im Puzzlen trainieren. Eine äußerst anspruchsvolle Tätigkeit, die den Geist, der auf so einer Tour der langen und eintönigen körperlichen Anstrengungen eher im Leerlauf läuft, hervorragend schärft.
Auf geht's, Alex, du schaffst es!
Bis dann
Chris
Ochsentour
unser heutiges Profil an: auf einen langgezogenen, knackigen Anstieg
über 1200 hm folgt nach einer kurzen Abfahrt ein weiterer über 500 hm.
Eine gute Nachricht gibt es jedoch heute Morgen: die Wolken reißen auf
und der Parkplatz vor dem schönen Eisstadion von Alleghe vor unserem
Fenster ist in Sonnenlicht getaucht.
Bis dann
Chris
Montag, 25. Juli 2011
Danke an unseren Wirt
Na dann Prost
Chris
Halber Aufstieg
Die Jungs schauen so glücklich, weil sie grad eine atemberaubende
Hubschrauber-Show gesehen haben.
Wenn sie geahnt hätten, was noch auf zu kommen sollte, wer weiß, wie
sie geschaut hätten. :-)
Chris
Danke für alle Kommentare
Alle Kommentare werden hier förmlich aufgesogen und sorgen für große
Heiterkeit.
Da ich hier internetmässig etwas eingeschränkt bin, antworte ich
nicht direkt auf sie im Blog.
Das heißt natürlich nicht, dass ihr aufhören sollt, zu kommentieren.
Ganz im Gegenteil. :-)
Chris
Ein Bike im Schnee
Das es kalt ist?
Richtig.
Das wir hoch droben sind?
Auch richig.
Top of the Tour. 2277 hm. Und jeder einzelne Höhenmeter von Cortina d'Ampezzo (1200hm) war erkämpft.
Auf der Härteskala von 1-5 war der Tag heute laut Plan eine 4. Gefühlt jedoch war er mindestens eine 6.
Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass wir heute eine kleine detour unternommen haben. Glücklicherweise wurden wir zum Schluss mit einer rasanten Abfahrt nach Alleghe, dem heutigen Ziel, belohnt.
Nach einer wohlverdienten Dusche gibt's jetzt was zum Essen.
Mahlzeit und bis morgen.
Euer
Chris
Dritter Tag
Heute steht Cortina d ampezzo auf dem Plan und Forcella d Amprizolla.
Top of the tour mir ca 2312 hm.
Sonntag, 24. Juli 2011
Mittag, zweiter Tag
Das Wetter besserte sich etwas znd nun sind endlich in St. Virgil zur wohlverdienten Mittagspause eingetroffen.
Die Bikes haben eine kurze Pause.
Aber sogleich beginnt der Aufstieg zu unserem heutigen Ziel: der Fanes Hütte.
Bis heute Abend
Chris
Neuer Tag, neuer Berg
Auf der Roner Hütte, die uns einen perfekten Hüttenauftakt geliefert hat, gab es leider kein Handyempfang, deshalb fielen die Rückmeldungen etwas spärlich aus.
Abgesehen davon war unsere Schicksalsgemeinschaft auch mit sich selber beschäftigt. Vor allem die Tour-Frischlinge waren sichtlich beeindruckt von den abschließenden 1100 hm. Aber auch die alten Hasen waren froh über die warme Dusche und das warme Bett.
Bis dann
Chris
Samstag, 23. Juli 2011
Freitag, 22. Juli 2011
Endlich: Morgen gehts los!
Familys,
Herzlich Willkommen auf dem Blog zu unserem Alpencross 2011.
Morgen ist endlich der Start zu 376 km purem Radlwahnsinn. Wir freuen
uns auf herausfordernde Anstiege, rasante Abfahrten, großartige
Bergpanoramen und flowige Singletrails.
Im Verlauf der nächsten sieben Tage werden wir aktuelle Berichte und
Fotos posten, zu eurer Unterhaltung und für uns als Dokumentation.
Los gehts am Samstag früh um 6:30 Uhr am München Hauptbahnhof.
Euer,
Chris